Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Pfötchenpause für gestresste Studierende am Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz – ein kurzer Projektabriss

Foto: Sikora / LBZ

Es ist längst keine große Neuigkeit mehr, dass Bibliotheken neben ihren „traditionellen“ Aufgaben im Kontext der Literaturversorgung vielfältig neue Wege beschreiten und ihre Portfolios modernisieren bzw. erweitern. Auf diesem Weg befindet sich auch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (im Folgenden: LBZ), das sich in den vergangenen Jahren durch umfangreiche Umbaumaßnahmen räumlich zu einem attraktiven Lernort mit modernen Arbeitsplätzen sowie praktischen Gruppenarbeitsräumen weiterentwickelt hat.

Seit Sommer 2024 gibt es im LBZ / Rheinische Landesbibliothek ein Angebot, das den Anspruch, ein unterstützender Lernort zu sein, sinnvoll aktiv ergänzt. Studierende können in der Prüfungsvorbereitung und beim Schreiben von Haus- oder Abschlussarbeiten eine 20-minütige „Lernpause mit Pfötchen“ buchen. Ein ausgebildeter pädagogischer Begleithund hilft ihnen dabei, Stress abzubauen. Sehr erfolgreich gibt es dieses Projekt schon seit Sommer 2022 in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB).[1] Durch die Mitarbeit im bibliothekarischen Netzwerk TierB (Tiergestützte Bibliotheksarbeit)[2] kam die Idee an das Landesbibliothekszentrum, wo sie mit freundlicher Genehmigung der SLUB aufgegriffen wurde.

Wirkweise der Lernpause und Ablauf:

Studien belegen, dass Kontakte mit Hunden den Oxytocin-Spiegel bei Menschen anheben. Als Bindungs- und „Kuschel“-Hormon ist Oxytocin wiederum ein Gegenspieler des Stresshormons Cortisol, d.h. der Cortisolspiegel sinkt bei hundgestützten Aktivitäten – damit kommt es zu einer spürbaren Entspannung, der Blutdruck sinkt, der Herzschlag wird ruhiger.[3] Dabei muss gar nicht viel getan werden, es reicht vollkommen aus, den Hund bei sich sitzen oder liegen zu haben und ihn zu streicheln. Trotzdem können die Teilnehmenden an der Lernpause wählen, ob sie Little Joe einfach streicheln oder ob sie etwas aktiver werden möchten. Es können Tricks durchgeführt, ein kleiner Parcours durchlaufen oder Suchspiele gemacht werden – je nachdem, was den Teilnehmenden Spaß, und damit Entspannung, bringt und wozu der Begleithund aufgelegt ist.

Raumplanung:

Es wurde ein Raum gewählt, der etwas “gemütlicher” ausgestattet ist. Auf einem Sofa können es sich die Teilnehmenden bequem machen, wobei der Hund auf einer eigenen Decke neben ihnen liegt oder sitzt. Der Raum kann mit Raumteilern auf die gemütliche “Streichel-Ecke” reduziert, aber auch leicht für andere Aktivitäten mit dem Hund geöffnet werden, so ist genügend Platz für einen kleinen Parcours, aber es muss sich auch niemand verloren fühlen. Der Teppichboden sorgt dafür, dass weder Hund noch Mensch ausrutschen. Außerdem federt er für den Hund die leichten Sprünge über die Hürden (Höhe ca. 20 cm) ab. Da Hunde im öffentlichen Bereich der Bibliothek nicht erlaubt sind, befindet sich der Raum im nicht-öffentlichen Bereich, ist aber für die Teilnehmenden über den Lesesaal, in dem sie abgeholt werden, ohne Umwege erreichbar. Eine Möglichkeit, sich die Hände nach der Lernpause zu waschen, befindet sich in unmittelbarer Nähe.

In der vorlesungsfreien Zeit, in der gleichzeitig auch die Prüfungen und deren Vorbereitungsphase liegen, findet die Lernpause an zwei Tagen pro Woche statt. An diesen Tagen werden jeweils zwei Termine angeboten. Diese sind in erster Linie als Einzeltermine gedacht, können aber auch zu zweit wahrgenommen werden. Größere Gruppen erscheinen für den Zweck der Entspannung ungeeignet.

Während des Semesters wird die Lernpause zunächst an einem Tag pro Woche angeboten, wieder mit zwei möglichen Terminen. Die Konzentration auf einen Tag begründet sich in der Entfernung der Universität und der Hochschule Koblenz zum Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek, die jeweils ca. fünf bis sechs Kilometer beträgt. Die Studierenden können dadurch nicht zwischen den Vorlesungen und Seminaren “eben mal” zur Lernpause vorbeikommen. Inwiefern sich diese Taktung bewährt, bleibt noch abzuwarten.

Voraussetzungen: Hygiene, Qualifikation, Tierethik

Wichtige Voraussetzungen für das Angebot der Pfötchenpause sind die Einhaltung von Hygieneregeln, tierethische Überlegungen und die Qualifikation des Hund-Mensch-Teams.

Neben der turnusmäßigen Vorlage des Impfausweises gibt es eine schriftliche Selbstverpflichtung der Hundehalterin zur regelmäßigen Parasitenprophylaxe (Entwurmung und Zecken- sowie Flohschutz). Little Joe wird zudem regelmäßig (2x im Jahr) dem Tierarzt vorgestellt. Liegeflächen und Decken werden regelmäßig gereinigt bzw. gewaschen, Näpfe und Spielzeug werden sauber gehalten. Der Raum wird am Morgen nach den Lernpausen gesaugt. Die Teilnehmenden werden auf den Waschraum hingewiesen.[4]

Der im LBZ eingesetzte Hund Little Joe hat mit seinem Frauchen die 10-monatige Ausbildung zum pädagogischen Begleithund/Schulhund am Ausbildungszentrum für tiergestützte Pädagogik in Rheinland-Pfalz absolviert. Die Halterin ist Mitarbeiterin am LBZ. Diese oder eine ähnliche Ausbildung ist wichtig, damit sichergestellt ist, dass der jeweilige Hund geeignet, gut erzogen und mit verschiedenen Umweltreizen vertraut ist sowie sachkundig eingesetzt wird.

Eng mit der Frage der Qualifikation verbunden ist die des ethisch verantwortungsvollen Umgangs mit dem Begleithund.[5] Aufgabe der Halterin ist es beispielsweise, den Hund gut lesen zu können und Überforderung zu verhindern, d.h. auch, dass sie in allen Lernpausen mit anwesend ist. Die Arbeit mit dem Hund muss an jeder Stelle bedürfnisgerecht sein und der Hund darf zu nichts gezwungen werden. Auch im Einsatz braucht der Hund einen Rückzugsort und Ruhepausen, weswegen die Lernpausen nicht länger als 20 Minuten dauern und es zwischen den Lernpausen auch Pausen für den Hund gibt. Zugang zu frischem Wasser ist immer vorhanden und der Hund kann sich frei im Raum bewegen.[6] So gestaltet steht der Freude des Hundes an seinen Einsätzen nichts mehr im Weg.

Nicht nur dem Begleithund Little Joe im LBZ machen die Lernpausen großen Spaß, auch die Teilnehmenden waren überaus zufrieden. Dies hat eine anonyme Evaluation des Pilotprojektes vom Sommer 2024 ergeben. Mit den dort gegebenen positiven Rückmeldungen ist Little Joe nun in die zweite Projektphase gestartet. Eins ist sicher, er macht seinen Job wieder mit viel Freude und Charme, und die Studierenden werden etwas von ihrem Stress ablegen können. Perspektivisch soll das Angebot auch im  LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer angeboten werden.

Kerstin Heinrich

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz


[1] Geissert, Pauline und Jens Ilg: „Kommt ein Hund in die Bibliothek: Neuer Lernraumservice.“ Bibliothek Forschung und Praxis 48.3 (2023), S. 120-125.

[2] Das Netzwerk betreibt neben diesem Blog auch eine Mailingliste (tierb@slub-dresden.de).

[3] Vgl. u.a. Gansloßer, Udo und Kate Kitchenham: Hunde Forschung aktuell. Anatomie – Ökologie – Verhalten. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019, S. 271.

[4] Für weitere Informationen zu einem Hygienekonzept vgl. Kohlmey, Caroline: Ich möchte tiergestützt arbeiten! Einstieg in die pädagogische und soziale Praxis mit dem Hund. München: Ernst Reinhardt Verlag, 2023, S. 44-46.

[5] vgl. Foltin, Sandra. Hundgerecht. Tiergestützte Intervention des Hund-Mensch-Teams. Bernau: animal learn Verlag, 2023, S. 24-25.

[6]  Ein bekannter Maßstab für das Wohlergehen des Tieres sind die sog. fünf Freiheiten: Freiheit von Hunger und Durst, Freiheit von Unbehagen, Freiheit von Schmerz, Verletzungen und Erkrankungen, Freiheit von Angst und Stress und Freiheit zum Ausleben normaler Verhaltensweisen. Vgl. Hierzu z.B. Beetz, Andre, Meike Riedel und Rainer Wohlfarth: Tiergestützte Interventionen: Handbuch für die Aus- und Weiterbildung. München: Ernst Reinhardt Verlag, 2023, S. 81 und Foltin, Sandra: Hundgerecht: Tiergestützte Intervention des Mensch-Hund-Teams. Bernau: animal learn Verlag, 2023, S. 24.

Das andere Lexikon Tiergestützte Bibliotheksarbeit: Band 1: Unbemerkte Tiere [Vorabdruck]

Bibliotheken werden jährlich millionenfach besucht – doch kaum einer weiß, dass hinter und vor den Kulissen jede Menge Tiere leben. Und gelebt haben. Nein, nicht gemeint sind die Tiere auf Papier (Illustrationen, Kinderbücher uam.) oder Tiere im Papier (Schädlinge). Auch nicht die Lesehunde und Lesekatzen (Leseförderung), nicht die Prüfungsstresshunde (Lernort Bibliothek) oder die Schaubienenstöcke (Bildung für Nachhaltige Entwicklung). Gemeint sind Klein- und Säugetiere, die weithin ziemlich unbemerkt in oder von Bibliotheken leben oder gar dort jede Menge Arbeit verrichten. Manchmal sieht man sie nicht direkt, manchmal sieht man nur Spuren, die sie hinterlassen. Oder ganze Gliedmaßen, vom Rest oftmals keine Spur. Wer sich auf eine Bibliothekssafari begibt, braucht also ein dickes Fell!

Noch steht die Bibliothekstierforschung am Anfang, jedoch haben unerschrockene Bibliothekstierforscher erste Beobachtungen dokumentieren können und damit Erstaunliches zu Tage gefördert. Das wird hier erstmals – Weltpremiere! – zusammengetragen und das obendrein alphabetisch (noch eine Weltpremiere):

Bücherwurm, der: Anders als die meisten Bibliothekstierfachunkundigen meinen, handelt es sich nicht um ein Kleintier. Auch nicht um ein Großtier. Eher ein Mitteltier, weil es unvermittelt anfängt zu lesen, sobald es auf Buchstaben trifft. Sogar vor Buchstabensuppe schreckt es nicht zurück. Diese sogenannte Lesesucht ist das einzige Merkmal dieses Bibliothekstiers. Ob es Gliedmaßen hat, und wenn ja, wie viele, ist genauso wenig relevant und bekannt wie sein Habitat. Alles, was es ausmacht, ist das eine: eine chronische Leseschlingsucht, die sogar ganze Texte – und seien sie noch so mehrbändig – ratzfatz wegliest. Weg ist er! Dieses Buchstaben-Nimmersatt isst in Bibliotheken ganz leise, weshalb es lange von Bibliothekstierforschern unbemerkt blieb und erst im 18. Jahrhundert entdeckt wurde. Gehalten werden diese Tiere oft von Buchhaltern, gehandelt von Buchhandlungen. Mehr dazu im nächsten Band.

Buchrakel, das: Hier ist die Bibliothekstierforschung sowas von blank. Kein Schimmer. Nur gewagte Vermutungen. Vermutet wird Folgendes: Das Buchrakel war mal Teil des so genannten Rakels. Hierbei handelt es sich um ein Orakel, nur ohne Ohren, deshalb nur Rakel. Es arbeitet in der Buchbearbeitung, wo es sein Dasein als Folié fristet, also hilft, Bücher zu foliieren: Es zieht immerzu und gern alles glatt. Wer mag so was nicht! Hier erste O-Töne, die Bibliothekstierforscher aufzeichnen konnten: „Man darf sich nicht täuschen lassen, einerseits ist es selbst ziemlich glatt, andererseits ist total verfilzt – und will dauernd in die Hand genommen werden. Ekelig, als ob man Struwwelpeter grault!“ Na ja. Hier hat die Bibliothekstierforschung noch viel zu tun.

Elefantenfuß, der: Denselben findet man oft zwischen Bibliotheksregalen, wo er oft übersehen wird. Dieser Fuß sieht aus wie ein Hocker und mutige Bibliotheksmenschen nutzen ihn als Steighilfe, um nach oben zu steigen und dort an obere Regelböden zu gelangen. Nicht ganz ungefährlich. Und jetzt braucht man wirklich Nerven: In der Vor- und Frühgeschichte waren Bibliotheken das Habitat von ganzen Elefantenherden. Denn anders kann man es sich nicht erklären, dass es so unglaublich viele Elefantenfüße sind, die in Bibliotheken – ganz ohne Rumpf, Kopf oder Rüssel – stehen (ja, stehen). Ziemlich viele nämlich stehen in Bibliotheken gelangweilt rum, meist zwischen den Regalen, wo sie stumm Bibliotheksbesuchern hinterhersehen. Und ansonsten – wie gesagt –  einfach nur stehen. Und vom dem Rest dieses Tiers fehlt weiterhin jede Spur. Na ja, bis auf eine, siehe hier Elefantenhaut.

Elefantenhaut, die: Klingt gruselig. Und unappetitlich. Ist auch gut so. Bitte nicht essen. Diese Haut – wie auch immer sie es dorthin geschafft hat – liegt in den Büros rum, in denen Bücher repariert werden. Ja, Sie haben richtig gelesen: Es kann sein, dass die eine oder andere Buchseite, die Sie aus Ihrer Bibliothek ausgeliehen haben und in Ihren Händen hielten, eine ist, die vorher eingerissen war und nun von Elefantenhaut zusammengehalten wird. Von Elefantenhaut. Von Haaaauuuuut! Ja, eine Bibliothek ist eben kein Ponyhof.

Eselsohren, die: Wer es bis hierher geschafft hat zu lesen, den wundert das nicht mehr. Für alle anderen: Ihr braucht jetzt Nerven wie Drahtseile! Ganze Ohren leben in Bibliotheken. Seit es Bücher gibt. Es sind Ohren von Eseln. Jawohl: von den immerzu mild und unschuldig dreinblickenden Eseln! Weil sich die allermeisten Menschen davor gruseln, leben sie versteckt. Sie haben sich in Bücher zurückgezogen. Weil sie geächtet werden, findet man sie nur schwer, leben dort traurig und geknickt vor sich hin. Und als ob das nicht schon genug wäre: Sie sind vom Aussterben bedroht. Oder haben Sie schon mal ein Ebook-Reader mit Eselsohren gesehen, ein PDF? Deswegen schauen Sie nicht weg, geben Sie Eselsohren eine zweite Chance: Drucken Sie etwas aus: Auch im Druckerpapier fühlen sich Eselsohren wohl.

Falzbein, das: Hier steht die Bibliothektierforschung noch ganz am Anfang: Wessen Beine sie mal waren und ob es überhaupt ein Falztier gibt, ist noch genauso unerforscht wie die Frage, ob es in Mehrzahl vorkommt. Bisher wurde es ganz allein gesichtet. Es liegt nur als 1 Bein rum und wartet auf seinen Einsatz als Reparaturwerkzeug in Büros, in denen – wieder, siehe oben – Bücher repariert werden. Dort drückt es besonders gern Schutzfolien in Buchfugen. Es ist zwar oft allein dort, macht die Arbeit aber nicht allein, denn es wird von mutigen Bibliotheksmenschen in die Hand genommen, ja in die Hand, ein komplettes Bein. Man darf sich an dieser Stelle kräftig schütteln. Gearbeitet wird dort also Hand in Hand, also Hand in Bein. Danach ist das Buch ist wieder heile. Nur das Bein bleibt allein. Kein Tier, das es vermisst. Grausam.

Medientröge, die: Bibliothekstierforschern ist es inzwischen auch gelungen, komplette Futterstellen in Bibliotheken aufzuspüren: Medientröge. Wer an diesen Trögen seinen Durst stillt, ist allerdings noch weitgehend unbekannt. Bisher sind 2 Hypothesen im Umlauf. Hypothese 1: Dort labten sich einst Meditiere, also die mehrgliedrigen und mehrfach dehnbaren Wesen, die Meditieren genannt werden oder das machen. Hypothese 2: Köche. Ja, Köche in Bibliotheken. Die muss es mal zuhauf gegeben haben. Sie scheinen dem Lieblingskochstil verfallen gewesen zu sein, alles Mögliche medium zu garen, was, logisch, jede Menge Medientröge als Zubereitungsorte nötig machte. Wird jedenfalls vermutet. Denn dafür scheint es in Bibliotheken ja genug Tierbestandteile gegeben zu haben, siehe oben. Aber wie gesagt, die Bibliothekstierforschung steht noch ganz am Anfang.

Sor-Tiersysteme, die: Einzelne Tierarten kann ja jeder. In Bibliotheken aber leben zudem ganze Tiersysteme, wovon es dort sogar mehrere Sorten gibt: Wertstoffsor-Tiersysteme (blau, gelb, braun), Buchsor-Tiersysteme (Genre oder Farbe oder alphabetisch) und Buchrückgabesor-Tiersysteme (viele). Systematisch betrachtet, gehört dieses Thema nicht mehr zur Bibliothekstierforschung, weil es eigentlich nicht mal zu einem Thema geschafft hat, gereicht hat es nur zu einem Tema. Ganz ohne H. Daher gehört und bleibt es bei den Sys-Temen. Aber, wie gesagt, das ist ein ganz anders Thema.

Pangur Bán oder die Frage nach der ersten Bibliothekskatze

„Pangur Bán, meine Katze, und ich

Haben jeder etwas ganz für sich

Sie versteht es, Mäuse zu jagen,

Und ich erforsche, was die Alten sagen“

Auszug aus der Übersetzung des Gedicht “Pangur Bán” im Roman “Pembrokes Katze” (Davis, 1988)
Buchcover des englischen Bilderbuchs "The white Cat and the Monk" von Jo Ellen Bogart & Sydney Smith (2016). Es zeigt eine Malerei einer schlafenden weißen Katze und den Titel des Buches.
Buchcover “The white Cat and the Monk” von Jo Ellen Bogart & Sydney Smith (Groundwood Books: 2016)

Dieser Vers stammt aus einer Übersetzung des im 9.Jahrhundert von einem irischen Mönch verfasste Gedichts bekannt unter dem Namen „Pangur Ban“ oder auch “The Student and his Cat” (Flower, 1912). In acht Versen je vier Zeilen zieht der Autor einen Vergleich zwischen der Mäusejagd seiner Katze und seiner eigenen Jagd nach Wörtern, Bedeutung und Wissen.

Der Mönch und seine weiße Katze arbeiten zusammen, sind beieinander und gehen doch jeder seinen eigenen Interessen und Aufgaben nach. In den einsamen Stunden seines Studiums leistet die Katze dem Mönch inspirierende Gesellschaft. So tritt der Nutzen der Katze als Mäusefänger für den Mönch in den Hintergrund und interessiert er sich vielmehr für die Art und Weise, wie sie beide ihre Arbeiten bewältigen. Er beginnt Ähnlichkeiten in ihrem und seinem Herangehen, ja sogar den Zielen, zu entdecken und erkennt sich selbst in seiner Katze wieder. Das Gedicht fängt die besonders ruhige und konzentrierte Atmosphäre dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit wunderschön ein.

Der britische Roman „Pembrokes Katze“ von Philip J. Davis (1988) greift das Gedicht auf und verbindet es mit der Geschichte einer Katze am Pembroke College der Cambridge University. Die Katze – von den dortigen Student*innen auf den Namen „Thomas Gray“ getauft – zieht selbstständig, wie Katzen ebenso sind, in die Universität ein und ist nach kürzester Zeit fester und überaus relevanter Bestandteil des Alltags des Lehrkörpers.

„Dies also war der Beginn einer Freundschaft, einer Zusammenarbeit, die sich für beide als ungemein produktiv erweisen sollte und sie in ungeträumte Höhen der kleinen Welt klassischer Wissenschaften und der größeren Räume intellektuellen Bemühens hob.“ (Davis, 1988)

Cover der englischen Ausgabe des Romans Pembrokes Katze“ von Philip J. Davis (1988). Das Bild zeigt einen Zeichnung eines Baums vor der Cambridge University auf dem eine Katze sitzt.
Cover einer englischen Ausgabe des Romans “Pembrokes Katze“ von Philip J. Davis, illustriert von Marguerite Dorian (1988).

Als die Katze eines Tags verschwindet, herrscht Verwirrung und Trauer unter den Lehrenden. Mit feinem Humor erzählt der Roman von der Beziehung zwischen Thomas Gray und Personal und reflektiert nebenbei mittels Katze und bekannten Persönlichkeiten der Wissenschaft über Grundfragen der Mathematik und Ethik. Darüber hinaus bekommt man einen Einblick in die damalige Veränderung von Universitäten: Wo der Autor die Katze noch als Sinnbild für das bedächtige Durchdenken von wissenschaftlichen Problemstellungen heranzieht, wird zum Ende des Romans für den Protagonisten die Frage aufgeworfen, ob Wissenschaftler:innen wie er noch einen Platz in modernen Universitäten haben (sollten).

Mit einem Schmunzeln meine ich also zu beobachten, dass unsere „neumodischen“ Bürohunde und Bibliothekskatzen doch recht alte Hüte zu sein scheinen. Wer noch ein bisschen mehr in die inspirierende Vergangenheit eintauchen möchte, dem sei neben diesem Roman das Bilderbuch „The White Cat and The Monk“ von Jo Ellen Bogart & Sydney Smith (2016) empfohlen. In katzenhafter Manier sanft und entspannt wird hier das Gedicht nacherzählt. Wunderbar bebildert, entführt uns das Buch in eine so viel langsamere Zeit, wo der Mönch den intellektuellen Arbeitstag mit seiner weißen Katze Pangur Bán teilt. 

“When a mouse darts from its den,

  O! how glad is Pangur then;

  O! what gladness do I prove

  When I solve the doubts I love.”

Auszug aus der englischen Übersetzung des Gedichts “Pangur Bán” von Flower (1912)

Quellenverzeichnis:

Bogart, J. E. (2016). The White Cat and the Monk: A Retelling of the Poem „Pangur Bán“. Groundwood Books.

Davis, P. J. (1988). Pembrokes Katze. FISCHER Taschenbuch.

Flower, R. (2014). The Student and his Cat. In E. Hull (Hrsg), The Poem-Book of the Gael. Translations form Irish Gaelic Peotry into English Prose and Verse (132). The Projekt Gutenberg. Aufgerufen am 07.Oktober 2024 von https://www.gutenberg.org/files/46917/46917-h/46917-h.htm#Page_132

Tiergestützte Bibliotheksarbeit – FAQ

Was ist tiergestützte Bibliotheksarbeit?

Von tiergestützter Bibliotheksarbeit reden wir dann, wenn Bibliotheksangebote (Services) durch dafür nachweislich geeignete oder ausgebildete Tiere unterstützend realisiert werden.

Welche Tiere kommen in der tiergestützten Bibliotheksarbeit zum Einsatz?

Grundsätzlich kommen Tierarten in Frage, die nachweislich geeignet oder dafür ausgebildet worden sind. Da das in Frage kommende bibliotheksbezogene Spektrum momentan noch ausgelotet wird in der Bibliothekslandschaft, lässt sich eine abschließende Liste fraglicher Tierarten momentan nicht angeben. Am bekanntesten sind Hunde, die für bibliothekarische Leseförderung oder Lernumgebungen zum Einsatz kommen. Auch Katzen kommen in der Leseförderung zum Einsatz. Daneben sind in bibliothekspädagogischen Angeboten z.B. Bienen oder Haushühner integriert.

In welchen bibliotheksbezogenen Arbeitsbereichen ist tiergestützte Bibliotheksarbeit zu finden?

Die tiergestützte Bibliotheksarbeit kann in allen Arbeitsbereichen, in denen Bibliotheksangebote (Services) realisiert werden, zum Einsatz kommen, sowohl in Öffentlichen als auch in wissenschaftlichen Bibliotheken. Gegenwärtig kann man sie im DACH-Raum u.a. hier finden (Auswahl):

  • Leseförderung: Die Stadtbibliothek Nordhausen, die 2024 Bibliothek des Jahres wurde (bundesweiter Wettbewerb), bietet im Rahmen ihrer Leseförderung das Projekt „Kinder lesen Katzen vor” an, das zusammen mit dem Katzenhaus Nordhausen realisiert wird: Link.
  • Lernraum: Die SLUB Dresden, die Universitätsbibliothek Bern oder auch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz bieten zur Lernstressreduktion aktive „Lernpausen mit Pfötchen“ an. Link SLUB Dresden, Link Landesbibliothekszentrum, Link Universitätsbibliothek Bern
  • Bibliotheken als Dritter Ort: Die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack gestaltet ihre Bibliothek als Begegnungsort u.a. mit Unterstützung von Leihhühnern und Vorführ-Imkerei. Link

Seit wann gibt es tiergestützte Bibliotheksarbeit?

Tiergestützte Bibliotheksarbeitist ein vergleichbar junger Trend. Dessen Beginn – im deutschsprachigen Raum (DACH) – lässt sich nicht exakt datieren. Die tiergestützte Leseförderung mit so genannten Lesehunden ist seit Beginn der 2000er Jahre bekannt[1], die wenige Jahre später Eingang in einzelne Öffentliche Bibliotheken fand, z.B. 2015 in die Stadtbibliothek Offenbach[2].

Warum gibt es tiergestützte Bibliotheksarbeit?

Tiere, die im DACH-Raum als Haustiere oder Nutztiere gelten, haben in Interaktion mit Menschen eine besondere Wirkung, die auch mehrfach und unter verschiedenen Aspekten empirisch untersucht und belegt worden ist[3]. Diese in der Regel Stress mindernde Wirkung lässt sich sinnvoll in den Dienst von Bibliotheksangeboten stellen, siehe Beispiele oben.


[1] Auf Basis empirischer Untersuchungen von 2003 wurde die hundgestützte Leseförderung – bezeichnet als „Lesehund“ – 2007 von der Stiftung Lesung beworben. Link

[2] Siehe hier

[3] Vgl. beispielhaft die Studie von Andrea Beetz et al.